Reiseverkehr

Reiseverkehr
I. Allgemein:1. Begriff: a) Häufig synonyme Bezeichnung für Tourismus. – b) Unter R. werden alle Formen und Arten des Reisens – so auch die nichttouristischen R.-Aspekte – wie die schwerpunktmäßige Beschäftigung mit allgemeinen Transport- und Verkehrsaspekten und deren -problemen verstanden.
- 2. Abgrenzung: Dabei bleibt offen, inwieweit sich R. auf Personenverkehr beschränkt oder auch Güterverkehr umfasst.
- Vgl. auch  Reiseverkehrsstatistik.
II. Internationale Wirtschaftsbeziehungen:Internationaler R. ist für einige Länder ein wichtiger Aktivposten der  Zahlungsbilanz; er wird für das Zielland als unsichtbare Ausfuhr von Waren und Dienstleistungen betrachtet.
III. Umsatzsteuerrecht:Für  Ausfuhrlieferungen im R. ins Drittlandsgebiet gilt § 17 UStDV: Ausfuhren im sog. nicht kommerziellen außergemeinschaftlichen R. (ein  ausländischer Abnehmer mit Wohnort im Drittlandsgebiet erwirbt einen Gegenstand im Inland für private Zwecke und führt ihn im persönlichen Reisegepäck in das Drittlandsgebiet aus): Steuerfrei, wenn der  Ausfuhrnachweis zusätzliche Angaben zu Name und Anschrift des ausländischen Abnehmers und den Identitätsnachweis durch eine Grenzzollstelle enthält.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reiseverkehr — ↑Tourismus, ↑Touristik …   Das große Fremdwörterbuch

  • Reiseverkehr — der Reiseverkehr (Aufbaustufe) Verkehr während der Urlaubszeit Beispiel: In der EU herrscht der visumfreie Reiseverkehr …   Extremes Deutsch

  • Reiseverkehr — Rei·se·ver·kehr der; der starke Verkehr, der entsteht, wenn viele Leute in Urlaub fahren <es herrscht starker, reger Reiseverkehr> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Reiseverkehr — Rei|se|ver|kehr 〈m. 1; unz.〉 = Fremdenverkehr * * * Rei|se|ver|kehr, der: durch viele Urlaubsreisen geprägter Verkehr: auf den Autobahnen herrscht starker R. * * * Rei|se|ver|kehr, der: durch viele Urlaubsreisen geprägter Verkehr: auf den… …   Universal-Lexikon

  • Reiseverkehr — Rei|se|ver|kehr, der; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • außergemeinschaftlicher Reiseverkehr — ⇡ Reiseverkehr …   Lexikon der Economics

  • innergemeinschaftlicher Reiseverkehr — ⇡ Reiseverkehr …   Lexikon der Economics

  • Reiseanlage für den visafreien Reiseverkehr — Die Reiseanlage für den visafreien Reiseverkehr war ein Dokument, das nötig war, um Bürgern der DDR Privatreisen in mehrere Länder im sozialistischen Ausland zu ermöglichen. Sie musste bei den Meldestellen der Deutschen Volkspolizei beantragt… …   Deutsch Wikipedia

  • PRG Personen- und Reiseverkehr Greiz — GmbH Basisinformationen Unternehmenssitz Greiz Webpräsenz http://www.prg greiz.info Webpräsenz] …   Deutsch Wikipedia

  • Reisebedarf — ⇡ Reiseverkehr …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”